PDT Entwicklungsumgebung
Etwas unausführlich stellten sich die Informationen rund um das von Zend (mit-)entwicklete PDT Plugin für eclipse. Unter der pdt eclipse Projektseite findet man eine komplette Entwicklungsumgebung mit integriertem PDT Plugin. Die Entwicklungsumgebung bringt keinen eigenen Web-Server fürs Anzeigen und Debuggen mit. Daher muss man zusätzlich noch einen der üblichen Stacks (WAMP,MAMP,LAMP etc.) installieren.
Der workspace der Entwicklungsumgebung sollte ins root-Verzeichnis des Apache-Servers gelegt werden (alternativ ist natürlich auch möglich, den Apache-Server so einzurichten, dass er auf das workspace-Verzeichnis verweiset).
Zum Debuggen muss man in der Server noch wie in dieser Installationsanleitung unter Installing Zend Debugger server beschrieben erweitern.
1. Für Mac/Win/Linux die korrekte Debugger-Lib unter [1] herunterladen.
2. Entpacken und passende ZendDebugger.so (entsprechend der PHP-Version) ins extensions-Verzeichnis des Apache-Server kopieren
z.B. /Applications/MAMP/bin/php5/lib/php/extensions/no-debug-non-zts-20050922/
3. php.ini anpassen:
[Zend] zend_extension=/Applications/MAMP/bin/php5/lib/php/extensions/no-debug-non-zts-20050922/ZendDebugger.so zend_debugger.allow_hosts=192.168.0.111 zend_debugger.expose_remotely=always