Apple Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
war der Drucker schon benutzbar. | war der Drucker schon benutzbar. | ||
− | Ich vermute, es liegt an den Einstellungen, die ich extra für die Windows-Rechner am Mac Mini vorgenommen habe [[Windows | + | Ich vermute, es liegt an den Einstellungen, die ich extra für die Windows-Rechner am Mac Mini vorgenommen habe [[Windows Sharing]] |
Aktuelle Version vom 19. März 2006, 17:11 Uhr
Unter Tiger auf einem ibook ergab sich das Problem, dass das Drucken über den Mac Mini nicht klappen wollte. Der Drucker war zuvor schon über die Printersharing für Windows- und Linuxrechner erreichbar. Doch beim Einrichten des Druckers auf dem ibook streikte jeder anschließende Druckversuch.
CUPS konnte per
localhost:631
auch den entfernten Drucker einrichten, allerdings scheiterte jeder zugriff auf diesen.
Es stellte sich heraus, dass der Drucker mit DESKJET_930C@macmini in ibook-CUPS aufgeführt wurde. Auf dem Mac Mini entsprechend als DESKJET_930C. Problematisch war dabei allerdings, dass der ibook-Rechner den Mac Mini nicht über macmini ansprechen konnte, höchstens über die IP-Adresse. Nach einem Eintrag in /etc/hosts auf dem ibook
192.168.1.123 macmini
war der Drucker schon benutzbar.
Ich vermute, es liegt an den Einstellungen, die ich extra für die Windows-Rechner am Mac Mini vorgenommen habe Windows Sharing