KDM - Anmeldungsbildschirm ändern
Inhaltsverzeichnis |
Theme auswählen
Unter http://kde-look.org in der Rubrik KDM Themes das gewünschte Theme herunterladen.
Anschließend ins Verzeichnis /opt/kde3/share/apps/kdm/themes/ entpacken:
cp theme.tar.gz /opt/kde3/share/apps/kdm/themes/ cd /opt/kde3/share/apps/kdm/themes/ tar xzvf theme.tar.gz
(theme muss natürlich durch den Dateinamen ersetzt werden!)
KDM Theme aktivieren
Die Datei kdmrc im Verzeichnis /opt/kde3/share/config/kdm/ als ROOT editieren:
su [PASSWORT] pico /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc
In der Datei folgende Zeile suchen:
Theme=/opt/kde3/share/apps/kdm/themes/circles
circles muss dann durch den Verzeichnisnamen ersetzt werden, der beim Entpacken des Archivs angelegt wurde.
Außerdem noch folgende Zeile ergänzen (bzw. unkommentieren):
UseTheme=true
SuSE-Besonderheit
Unter SuSE wird die KDM-Einstellung nicht im KDE-Verzeichnis direkt gespeichert, sondern unter etc:
/etc/opt/kde3/share/config/kdm
Man kann nun die o.g. Änderungen an dieser Datei vornehmen, um unter SuSE KDM-Themes zu konfigurieren, oder man legt einen symbolischen Link auf die kdmrc im KDE-Verzeichnis an.
Dazu unter /etc/opt/kde3/share/config/kdm:
cp kdmrc kdmrc.bak ln -s /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc
Einstellen übers KDE Kontrollzentrum
Den KDM Theme Manager herunterladen und installieren.
Für SuSE 9.2 ist ein RPM-Paket vorhanden. Evtl. muss man für anderen Distributionen den weg über das Kompilieren gehen, um das Plugin im KDE Kontrollzentrum einbinden zu können.