Internationalisierung von JFace/SWT-Komponenten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Schuster Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Zum Internationalisieren vorgegebener Plugins, wie JFace oder SWT, empfiehlt es sich, die NL_Fragments_Eclipse_3_3.zip herunter zu laden und den Inhalt in das Eclipse-Plugins Verzeichnis zu kopieren (bzw. in das Plugins-Verzeichnis, das für das Builden angegeben wurde).
+
Einige Komponenten aus JFace und SWT können nicht durch Programmierung mit (sprachabhängigen) Texten versehen werden. Z.B. die Buttons der Klasse Wizard aus dem JFace Plugin können nicht manipuliert werden. D.h. man kann auch nicht für eine Übersetzung sorgen. Daher muss man entweder die messages.properties direkt darin bearbeiten [http://dev.eclipse.org/newslists/news.eclipse.newcomer/msg13969.html] oder man greift auf die Language-Packs von Eclipse zu. Leider sind die Language-Packs auf http://download.eclipse.org/eclipse/downloads/ veraltet (Stand Februar 08 immernoch 3.2.1).
 
+
Die Language-Packs auf [http://download.eclipse.org/eclipse/downloads/] sind evtl. veraltet.
+
  
 
Auf der Bugzilla-Seite von Eclipse wird auch auf das Thema fehlende Sprachunterstützung in 3.3.x eingegangen [https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=205732] und folgender Link zum Downloaden einer vorläufigen Übersetzung genannt:  
 
Auf der Bugzilla-Seite von Eclipse wird auch auf das Thema fehlende Sprachunterstützung in 3.3.x eingegangen [https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=205732] und folgender Link zum Downloaden einer vorläufigen Übersetzung genannt:  
[https://bugs.eclipse.org/bugs/attachment.cgi?id=82758]
+
[https://bugs.eclipse.org/bugs/attachment.cgi?id=82758 NL_Fragments_Eclipse_3_3.zip]
 +
 
 +
Die vorläufige Übersetzung lässt sich recht einfach nutzen. Man lädt sieh herunter, entpackt den Inhalt und kopiert diesen ins plugins-Verzeichnis von Eclipse (bzw. in das plugins-Verzeichnis, das in den Einstellungen unter Target Plattform angegeben wurde).
 +
 
 +
Nach einem Neustart von Eclipse werden die neuen nl1-Fragemente gefunden und können dem Product unter Configuration hinzugefügt werden. Z.B. org.eclipse.jface.nl1
 +
 
 +
Danach sind Preferences Benutzervorgaben und die Buttons mit Abbrechen etc. beschriftet.
 +
 
 +
Weitere Links:
 +
http://www.eclipse.org/babel/downloads.php

Aktuelle Version vom 27. Februar 2008, 23:16 Uhr

Einige Komponenten aus JFace und SWT können nicht durch Programmierung mit (sprachabhängigen) Texten versehen werden. Z.B. die Buttons der Klasse Wizard aus dem JFace Plugin können nicht manipuliert werden. D.h. man kann auch nicht für eine Übersetzung sorgen. Daher muss man entweder die messages.properties direkt darin bearbeiten [1] oder man greift auf die Language-Packs von Eclipse zu. Leider sind die Language-Packs auf http://download.eclipse.org/eclipse/downloads/ veraltet (Stand Februar 08 immernoch 3.2.1).

Auf der Bugzilla-Seite von Eclipse wird auch auf das Thema fehlende Sprachunterstützung in 3.3.x eingegangen [2] und folgender Link zum Downloaden einer vorläufigen Übersetzung genannt: NL_Fragments_Eclipse_3_3.zip

Die vorläufige Übersetzung lässt sich recht einfach nutzen. Man lädt sieh herunter, entpackt den Inhalt und kopiert diesen ins plugins-Verzeichnis von Eclipse (bzw. in das plugins-Verzeichnis, das in den Einstellungen unter Target Plattform angegeben wurde).

Nach einem Neustart von Eclipse werden die neuen nl1-Fragemente gefunden und können dem Product unter Configuration hinzugefügt werden. Z.B. org.eclipse.jface.nl1

Danach sind Preferences Benutzervorgaben und die Buttons mit Abbrechen etc. beschriftet.

Weitere Links: http://www.eclipse.org/babel/downloads.php