VMPlayer installieren: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Um den Player mit dem universellen tar.gz-Archiv zu installieren, muss diese entpackt werden | Um den Player mit dem universellen tar.gz-Archiv zu installieren, muss diese entpackt werden | ||
− | tar xzvf | + | tar xzvf VMware-player-XY.i368.tar.gz |
+ | (Dateiname anpassen!!) | ||
− | danach das Installationsskript als Superuser aufrufen: | + | danach das Installationsskript im erzeugten Verzeichnis als Superuser aufrufen: |
− | + | vmware-install.pl | |
Während der Installation wird das Kompilieren der Kernelmodule durchgeführt. Dieser Vorgang bricht zunächst evtl. ab. | Während der Installation wird das Kompilieren der Kernelmodule durchgeführt. Dieser Vorgang bricht zunächst evtl. ab. | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
In diesem Fall lädt man sich den aktuellen any-any-patch von | In diesem Fall lädt man sich den aktuellen any-any-patch von | ||
ftp://platan.vc.cvut.cz/pub/vmware/ | ftp://platan.vc.cvut.cz/pub/vmware/ | ||
− | herunter. | + | herunter. Dateiname ungefähr: |
− | Dateiname ungefähr: | + | |
vmware-any-any-updateXY.tar.gz | vmware-any-any-updateXY.tar.gz | ||
Ebenfalls entpacken und als Superuser | Ebenfalls entpacken und als Superuser |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2006, 13:18 Uhr
Als Voraussetzung zur Installation müssen folgende Pakete installiert sein:
kernel-source gcc (gcc++ automake bison) evtl. ?
Außerdem müssen evtl. zum Ausführen des Konfigurationsskriptes die folgenden Kommandos ausgeführt werden
cd /usr/src/linux make cloneconfig make prepare
(War unter SUSE 10.1 nicht nötig)
Um den Player mit dem universellen tar.gz-Archiv zu installieren, muss diese entpackt werden
tar xzvf VMware-player-XY.i368.tar.gz
(Dateiname anpassen!!)
danach das Installationsskript im erzeugten Verzeichnis als Superuser aufrufen:
vmware-install.pl
Während der Installation wird das Kompilieren der Kernelmodule durchgeführt. Dieser Vorgang bricht zunächst evtl. ab.
In diesem Fall lädt man sich den aktuellen any-any-patch von
ftp://platan.vc.cvut.cz/pub/vmware/
herunter. Dateiname ungefähr:
vmware-any-any-updateXY.tar.gz
Ebenfalls entpacken und als Superuser
runme.pl
Diese patcht die (noch unvollständige) Installation von vmware und führt das Konfigurationsskript
vmware-config.pl
erneut aus.
Jetzt läuft die Konfiguration inkl. Kompiliervorgang durch.